Repair Cafés sind Treffen von Menschen, die gemeinsam mit anderen ihre defekten Alltagsgegenstände wie z.B. Stühle, Küchengeräte, Uhren, Computer, Telefone oder andere Elektrogeräte reparieren. Besucher bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit und bearbeiten sie gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau.
Übrigens können bei Nachfrage auch Kleidungsstücke und Heimtextilien repariert werden. Eine Nähmaschine steht dafür nach Anmeldung (s.unten) zur Verfügung.
Ziel dieser Treffen ist es, Menschen in der Nachbarschaft zusammen zu bringen und gemeinsam defekte Alltagsgegenstände zu reparieren, die sonst im Müll landen würden. Mit dem Repair Café wird gezeigt, dass Reparieren Spaß macht und oft einfach ist. Das haben sich schon viele Mitmenschen nicht zweimal sagen lassen, und die Tische im C83 sind schnell belegt. Wer sich anmeldet und bereits vorher seinen Reparaturbedarf benennt, hat bessere Chancen auf Erfolg, denn so können die Reparaturhelfer bereits passendes Werkzeug und evtl. Ersatzteile bereit halten.