Jeden Monat kommen zahlreiche Mitmenschen mit den unterschiedlichsten Gegenständen, um ihnen gemeinsam mit den Reparaturhelfern zu neuem Leben zu verhelfen. Küchenmaschinen, Elektrowerkzeuge, Stereokomponenten, Gartengeräte und anderes konnten erfolgreich vor der Mülltonne bewahrt werden.
Reparieren in Wolfenbüttel
Gemeinsames Reparieren macht Freu(n)de!
Was ist ein Reparier Café?
Repair Cafés sind Treffen von Menschen, die gemeinsam mit anderen ihre defekten Alltagsgegenstände wie z.B. Küchengeräte, Uhren, Computer, Telefone oder andere Elektrogeräte reparieren. Besucher bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit und bearbeiten sie gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau.
Ziel dieser Treffen ist es, Menschen in der Nachbarschaft zusammen zu bringen und gemeinsam defekte Alltagsgegenstände zu reparieren, die sonst im Müll landen würden. Mit dem Repair Café wird gezeigt, dass Reparieren Spaß macht und oft einfach ist.
Neue Bundesregierung muss Recht auf Reparatur wirksam umsetzen: Der Teufel liegt im Detail
Der Runde Tisch Reparatur und 24 weitere Organisationen und Unternehmen begrüßen die im Koalitionsvertrag von der Bundesregierung angekündigte Umsetzung des Rechts auf Reparatur. Die bessere Reparierbarkeit von Produkten, Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturanleitungen und verpflichtende Update-Zeiträume sind wichtige Maßnahmen, um die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern und dadurch Ressourcen zu schonen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, Verbraucher*innen zu entlasten und das reparierende Handwerk zu fördern.